San Salvador de Jujuy, Argentinien
San Salvador de Jujuy – früher auch „Tacita de Plata“ (Silbertässchen) genannt - liegt am Zusammenfluss des Río Grande de Jujuy und des Río Xibi Xibi in einem herrlichen Talkessel auf 1.240m Seehöhe. Durch die traumhafte Lage der Stadt ist es möglich, an klaren Tagen sogar die 6.000 Meter hohen Berge zu sehen. Wenn man Jujuy besucht, so spürt man hier bereits die Nähe Boliviens: Hinweis dafür sind die bunten Märkte, die Speisekarten der ansässigen Lokalitäten sowie das etwas chaotische Straßenbild. San Salvador de Jujuy - © WP-User: Teki09 (modified by UI) - GFDL
Sehenswürdigkeiten
Das Herz von San Salvador de Jujuy ist die Plaza Belgrano, wo sich die Kathedrale, das alte Rathaus, der Regierungspalast sowie der Bischofspalais befinden. Der 1907 erbaute Regierungspalast beherbergt die erste Nationalflagge, die die Stadt 1812 von Manuel Belgrano geschenkt bekam. Im Cabildo, dem alten Rathaus, kann man dem Polizeimuseum einen Besuch abstatten, in der Kathedrale ist der so genannte „pulpito“, die wichtigste argentinische Holz-Barockarbeit aus der Kolonialzeit untergebracht.
Neben der Kathedrale lohnt es sich, über den farbenprächtigen Kunstmarkt Paseo de los Artesanos zu schlendern oder man besucht das Museo Arqueológico Provincial, das vor allem den Schamanenkult äußerst beeindruckend darstellt.
Lebhaft geht es am Mercado del Sur zu: Hier serviert man regionale Spezialitäten wie „chicharrón con mote“ (Schweinefleisch mit gekochtem Mais) oder eine würzige „sopa de maní“ (Erdnusssuppe). Kulturinteressierte zieht es vielleicht in die Galerie Culturarte, die Ausstellungen zeitgenössischer argentinischer Künstler präsentiert.
Etwa zwanzig Kilometer nordwestlich des Zentrums liegen die Thermalbäder der Hosteriá Termas de Reyes, die man mit dem Bus erreicht und von wo aus man den traumhaften Ausblick auf den Río-Reyes-Canyon genießen kann.
Ausflugsziele in die Umgebung
Jujuy eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die von der UNESCO zum Welterbe ernannte Schlucht Quebrada de Humahuaca, die mit einem unglaublichen Farbenspiel Weltruhm erlangt hat. Sehr beliebte Orte sind hier vor allem Purmamarca, wo sich der „Berg der sieben Farben“ befindet, sowie Tilcara, ein Städtchen, das vor allem als Künstlerkolonie bekannt wurde. Rund um den „Berg der sieben Farben“ gibt es außerdem einen Rundweg, der Paseo de los Colorados genannt wird und von dem aus man die Hinterseite des Berges erkunden kann.
Quebrada de Humahuaca - © Humawaka - GFDL
Die riesige Salzlagune "Monumento Natural Laguna de los Pozuelos" auf nahezu 4.000m Seehöhe bietet Lebensräume für zahlreiche Vogelarten, darunter auch Flamingos, Blässhühner und Gänse. Dieses sehenswerte Feuchtgebiet erreicht man am besten mit dem Mietwagen.
Insidertipp
Ein wichtiges Fest in Jujuy ist das Fest der Pachamama, das am 1. August stattfindet. Nach alter Tradition werden dabei der Fruchtbarkeitsgöttin Pachamama Nahrungsmittel zurückgegeben, die sie den Bewohnern im Laufe des Jahres geschenkt hat.
Praktische Informationen
Neben dem alten Bahnhof befindet sich die Touristeninformation der Provinz, wo man eine Vielzahl an Prospekten und Stadtplänen erhält. Das wichtigste Verkehrsmittel sind Busse, darüber hinaus gibt es auch so genannte „Taxis compartidos“, Sammeltaxis, die auf einer vorgegebenen Route unterwegs sind. Im Großen und Ganzen ist Jujuy eine sehr sichere Stadt, in Acht nehmen sollte man sich vor Taschendieben in Stadtbussen sowie in der Gegend um den Bahnhof.
Hotel Manancial del Silencio, 2h nördlich von Jujuy - © Jimmy Baikovicius - CC BY-SA 2.0
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer!
Text von Mag. Manuela Molk





Bekannte Informationen
Behandeln Sie die lokale Bevölkerung stets mit der notwendigen Anerkennung. Achten Sie dabei auch auf lokale Gepflogenheiten.
Reisen Sie gewissenhaft: Die CO2-Emission der Flugreise können Sie neutralisieren, beispielshalber bei der schweizerischen Organisation myclimate. Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch (z.B. mit kürzer Abduschen). Vermeiden Sie entbehrlichen Plastikmüll. Befürworten Sie kleine Gewerbetreibende an Stelle von großen Unternehmen.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann verlinken sie ihn bitte!
Vorschlag: Jujuy bei Urlauberinfos