Bayahibe, Dominikanische Republik
Noch vor einigen Jahren galt das Fischerdorf Bayahibe als Geheimtipp für Backpackers und Individualreisende. Inzwischen hat sich dies durch die entstandenen All-Inclusive-Hotels aber verändert. Dennoch umgibt den Ort noch immer ein Hauch von Fischerromantik.Sehenswertes in und um Bayahibe
Casa Ponce de León
Das Haus des Eroberers Ponce de León wurde 1505 errichtet und zeigt Möbel und andere Gegenstände, die noch von León stammen sollen.
Boca de Yuma
Ein absolut geniales Fotomotiv ist das Fischerdorf Boca de Yuma. In der Bucht tummeln sich bunte Fischerboote und überall gibt es Imbissstände mit Muschelfleisch und Bratfisch. Südwestlich von Boca de Yuma findet man die Cueva de Bernard, eine sehenswerte Höhle mit Felszeichnungen in Form von Gesichtern, die aus der Taino-Zeit stammen.
Parque Nacional del Este/Isla Saona
In diesem Nationalpark hat sich eine üppige Flora und Fauna erhalten. Hier findet man Papageien, unzählige Arten von Wasservögeln, Orchideen oder Mahagonibäume. Zum Park gehören auch der Paso de Catuán, die Isla Catalinita und die Isla Saona, die auch von Bayahibe aus mit dem Boot erreicht werden kann.
Die schönsten Strände rund um Bayahibe
Playa de Bayahibe
Traumkulisse mit dichten Kokospalmen und goldgelbem Sand. Von hier aus starten auch die meisten Ausflüge auf die Isla Saona.
Playa Dominicus
Ein etwa 2,5 Kilometer langer Strand mit bunten Souvenirläden und netten Beachbars, die von exotischen Bäumen umgeben sind.
Unterkünfte
In den letzten Jahren entstanden hier sehr viele All-Inclusive-Anlagen wie das „Casa del Mar“, der „Beach und Dominicus Palace“ oder das „Globalia Oasis Canoa“. Sehr komfortabel und zentral gelegen ist das Hotel „Bayahibe“.
Essen und Trinken
Köstliche Langusten gibt es im „Issa Mar“, das sich direkt am Strand befindet. Eine Klasse für sich ist das „Mare Nostrum“ mit Blick auf die traumhafte Bucht.
Tipps und Tricks
Dominikaner lieben Musik. Ein typischer Treffpunkt ist der Car Wash, eine Mischung aus Lokal und Autowaschanlage, wo häufig auch Live-Konzerte stattfinden.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Bayahibe!
Text von Mag. Manuela Molk
Allgemeine Urlauberinfos
Im Gespräch behandeln Sie Einheimische immerzu mit angemessenem Respekt. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf lokale Gepflogenheiten.
Reisen Sie verantwortungsfreudig: Den Kohlendioxid-Ausstoß Ihres Fluges können Sie kompensieren, beispielshalber bei der Non-Profit-Organisation atmosfair. Drosseln Sie Ihren Wasserbedarf (z.B. mit kürzer unter die Dusche gehen). Pfeifen Sie auf unnötigen Müll. Fördern Sie lokale Kleinhändler anstatt Großkonzerne.
Hat Ihnen der Text gefallen? Dann verlinken sie ihn bitte!
Vorschlag: Bayahibe bei Urlauberinfos