Hintergrundbild: © www.urlauberinfos.com - CC BY 2.0

Stadt des Karnevals

La Vega, Dominikanische Republik

Concepción de la Vega, die zehntgrößte Stadt des Landes, ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz La Vega und eine typisch kreolische Stadt, in deren Zentrum man auch noch Holzhäuser finden kann.

Gegründet wurde die Stadt 1495 von Christoph Columbus und schon bald entwickelte sie sich zum Zentrum der Rohrzuckerindustrie. 1562 wurde La Vega von einem Erdbeben heimgesucht und neu gegründet.

Heute können die Überreste des alten La Vega ungefähr vier Kilometer nördlich der Stadt besichtigt werden.

Sehenswürdigkeiten

Casa de la Cultura
Hier hat man die Möglichkeit sich die typischen Karnevalskostüme der „Diablo cojuelos“ anzusehen.

Santo Cerro
Ein Wallfahrtsort, dessen Kirche man aus Steinen von La Vega Vieja erbaut hat. Hier soll – einer Legende nach – den Spaniern vor einer Schlacht gegen die Tainos die Jungfrau Maria erschienen sein und ihnen den Sieg verheißen haben.

La Vega Vieja
An diesem Ort kann man die Ruinen von La Concepción de la Vega, das von Columbus 1495 gegründet wurde, bestaunen. Es wird berichtet, dass es in der Stadt 105 Steingebäude gab, bevor sie 1562 durch ein Erdbeben zerstört wurde.

Moca
Hier wurde 1842 die so genannte Moca-Constitución für die Unabhängigkeit von Haiti formuliert. Außerdem hat hier der in Italien gegründete Salesianer-Orden seinen dominikanischen Hauptsitz.

Tipps und Tricks

Bekannt ist La Vega vor allem für seinen Karneval, der jeden Sonntag im Februar in der Calle Independencia stattfindet. Dann erscheinen die so genannten „Diablo Cojuelos (hinkende Teufel), die unliebsame Menschen mit Sandsäcken oder Peitschen strafen.

Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach La Vega!

Text von Mag. Manuela Molk

La Vega / Dominikanische Republik
Links daneben bemerken Sie das Hintergrundfoto. Für eine größere Darstellung bitte anklicken.

Wohlbekannte Infos

Treffen Sie die lokale Bevölkerung immer mit einer angebrachten Wertschätzung. Achten Sie dabei auch auf regionale Traditionen.

Benehmen Sie sich gewissenhaft: Die CO2-Emission der Flugreise kann man kompensieren, beispielsweise bei der schweizerischen Organisation myclimate. Reduzieren Sie den Bedarf an Wasser (z.B. mit kürzer unter die Dusche gehen). Verringern Sie beim Einkaufen unnötigen Plastikmüll. Unterstützen Sie lokale Kleinhändler und nicht internationale Multis.

Gerne können Sie kleine Ausschnitte aus dem Inhalt zitieren. In diesem Fall bitten wir um einen Link.
Vorschlag: La Vega bei Urlauberinfos

DestinationDestinationAttraktionAttraktion Karte schließen Close