Ranthambore Nationalpark, Indien
Die gewaltige Festung Ranthambore Fort ist ein zentraler Punkt in der historischen Entwicklung Rajasthans und wird vom berühmten Ranthambore National Park umgeben.Die Maharajahs von Jaipur nutzten dieses Gebiet als Jagdgründe. In der Festung Ranthambore Fort gibt es drei Hindu-Tempel, die Ganesh, Shiva und Ramlalaji gewidmet sind und im 12. und 13. Jahrhundert aus rotem Stein Karauli gebaut wurden.
Vögel im Nationalpark Ranthambore - © jf Lefèvre - stock.adobe.com -
Der Ranthambore National Park ist nahezu 400 km² groß und für seine Tiger weltberühmt. Wahrscheinlich bietet dieses Gebiet die beste Möglichkeit im ganzen Land, die majestätischen Raubtiere in der Wildnis zu beobachten. Der Zeitraum zwischen November und Mai ist die beste Reisezeit, den Nationalpark zu besuchen.
Die abwechslungsreiche Topographie des Nationalparks bietet aber auch zahlreichen anderen Tieren einen Lebensraum. Mit etwas Glück sichten Sie auch einen Schakal, einen indischen Mungo, einen Lippenbär, Sumpfkrokodile, Hyänen, Sambars oder auch einen Leoparden. Die Region ist auch Heimat der größten Banyan-Bäume in ganz Indien.
Ranthambore bietet noch viel mehr als eine Besichtung des Parks. Die Vindhya und Aravali Hügel in der Umgebung und die Nähe zum äußeren Rand der Thar-Wüste laden ebenfalls ein, entdeckt zu werden.
Ranthambore liegt rund 130km von Jaipur entfernt, die nächste Stadt mit Bahnhof ist in Sawai Madhopur, rund 10 km entfernt.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise in den Ranthambore Nationalpark!





Grundsätzliche Infos
Treffen Sie Einheimische immer mit Respekt. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf lokale Gepflogenheiten.
Urlauben Sie gewissenhaft: Den C02-Ausstoß des Fluges kann man ausbügeln, beispielshalber bei myclimate aus der Schweiz. Reduzieren Sie Ihren Wasserbedarf (z.B. mit kürzer Abduschen). Dezimieren Sie beim Shopping unsinnigen Müll. Unterstützen Sie kleine Händler statt Großunternehmer.
Wir freuen uns über jeden Link zu dieser Seite!
Vorschlag: Ranthambore Nationalpark bei Urlauberinfos