Antalya, Türkei
Die Großstadt ist das Zentrum der Region, in dem für die meisten Besucher der Urlaub beginnt. Egal, ob man in einem Hotel etwas weiter weg wohnt und nur für einen Tagesausflug kommt, oder ob man in Antalya sein Quartier aufschlägt: Von der quirligen Atmosphäre wird jeder mitgerissen!Obwohl das Klima das ganze Jahr mild ist, kann man im nahe gelegenen Taurus-Gebirge im Winter sogar Wintersport betreiben!
Sehenswürdigkeiten
In der Altstadt stehen einige beeindruckende Holzhäuser, das Leben einer typischen osmanischen Familie wird in einem kleinen Museum dargestellt.
Antalyas Wahrzeichen ist das Gerillte Minarett, das heute ein Museum beherbergt. Bekannt sind auch das Hadrianstor (130 n. Chr.) und der Uhrturm, ein idealer Ausgangspunkt für einen Bummel durch die unzähligen Einkaufsstraßen und Promenaden.
Zur Entspannung kann man sich danach entweder in einem voll funktionstüchtigen Türkischen Bad (Hammam) aus dem 15. Jh. verwöhnen lassen, oder man genießt die Aussicht in einem der vielen Cafés. Natürlich locken auch die beiden Strände, Ausflugsboote bringen die Sonnenhungrigen zu einer Bade-Insel.
Empfehlenswert ist das umfangreiche Archäologische Museum mit prähistorischen Funden und Originalstücke aus Perge.
in der Nähe von Antalya - © Ig0rZh (modified by UI) - Fotolia
Unterkünfte und Shopping
Die meisten Touristen buchen die Hotels schon vor ihrer Abreise. An den Stränden östlich und westlich von Antalya liegen eine Vielzahl von ausgezeichneten Hotels, die meisten davon Themen-Hotels. Für Individualtouristen besonders nett sind historische Stadtvillen in der Altstadt, die zu kleinen Hotels und Pensionen umgebaut wurden.
Auf mehreren Wochenmärkten an verschiedenen Tagen kann man sich mit Souveniers eindecken, ein gutes Angebot hat auch die staatliche Glas- und Porzellanfabrik.
Ausflugsziele in der Umgebung
Die Düden-Wasserfälle liegen in einem schönen Park, eine Treppe führt zu einer Höhle hinter einem der beiden Wasserfälle.
Das antike Perge ist eine riesige archäologische Anlage. Zu sehen sind heute unter anderem das Stadion, in dem früher Gladiatorenkämpfe stattfanden, und der Marktplatz (Agora).
Leider etwas schwerer zu erreichen ist Termessos, eine lykische Stadt im Landesinneren. Belohnt für die lange Anreise werden die Besucher mit Tempeln, einem Theater und einem Museum.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Antalya!
Text von Mag. Anissa Strommer





Grundsätzliche Infos zu Fernreisen
Im Gespräch behandeln Sie die ansässigen Menschen stets mit dem nötigen Respekt. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch lokale Gepflogenheiten.
Benehmen Sie sich gewissenhaft: Die Emission des Treibhausgases CO2 für den Flug können Sie neutralisieren, etwa bei dem Klimakompensationsanbieter atmosfair. Reduzieren Sie den Verbrauch von Wasser (z.B. mit weniger Duschen). Pfeifen Sie auf unsinnigen Verpackungsmüll. Befürworten Sie lokale Kleinhändler anstatt Großkonzerne.
Sind Sie zufrieden mit diesem Artikel? Ein Link freut uns sehr!
Vorschlag: Antalya bei Urlauberinfos