Chiles Norden (Atacama)
Der Norden Chiles beeindruckt Sie mit gewaltigen Distanzen, Wüsten, Halbwüsten, Hügeln und Bergen. Eindrücke sammeln Sie am besten mit einem Leihwagen oder Überlandbus. Von Santiago können Sie rund 2.000km bis zur Peruanischen Grenze nordwärts fahren und etliche Highlights entdecken.Bewohnte Gebiete liegen an Häfen, in der Umgebung von Flüssen, in grünen Oasen und an Tagbaustätten, wo das Kupfererz gefördert wird.
Im Norden Chiles liegt die trockenste Wüste (Atacama) der Erde. Im Westen grenzt Sie an den Pazifik, im Osten an Bolivien und Argentinien und im Norden an Peru. Die Región de Atacama (Region III) innerhalb Chiles ist nur dünn besiedelt.
Die Ursache für die Trockenheit ist der Regenschatten der Anden und die kalte Meeresströmung, der die Entwicklung von Regenwolken, im Gegensatz zu südlicheren oder nördlicheren Gebieten, verhindert. In der Atacama Wüste kann es vorkommen, dass tagsüber weit über 30°C herrschen und es am Abend auf minus 15°C(!) abkühlt.Als Ausgangspunkt für eine Erkundung der Atacama Wüste bieten sich die Ortschaften Arica, Iquique sowie Antofagasta oder die Bergbaustädte Calama und Copiapó an. Die Oase um San Pedro de Atacama ist mit seinen Salzseen (Flamingos), den Geysiren und dem phantastischen Mondtal eine äußerst attraktive Urlauberregion.
In der Hochebene, eingebettet zwischen Vulkanen und Lagunen kann eine interessante Tierwelt bestaunt werden.
Tipps
Entdecken Sie hohe Andentäler, wie z.B. das von El Tránsito, besuchen Sie den Nationalpark Pan de Azúcar, staunen Sie über den bekannten Felsen im Pazifik "La Portada", erklimmen Sie einen der reizenden Vulkane, finden Sie die welthöchsten Geysire beim El Tatio und tauchen Sie in die Welt eines "Altiplano" Nationalparks nahe der Bolivischen und Peruanischen Grenze. Nutzen Sie dabei auch die Gelegenheit, die Aymara und ihre bunte Kultur kennen zu lernen.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise in den Norden Chiles!
Wohlbekannte Infos zu Fernreisen
Im Gespräch behandeln Sie die ansässigen Menschen immer mit einer angebrachten Wertschätzung. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf die Gewohnheiten vor Ort.
Reisen Sie verantwortungsfreudig: Die Emission des Treibhausgases CO2 für den Flug können Sie neutralisieren, beispielsweise bei atmosfair mit Sitz in Deutschland. Mindern Sie Ihren Wasserverbrauch (z.B. mit kürzer Abduschen). Dezimieren Sie beim Shopping unnützen Müll. Supporten Sie lokale Produzenten und nicht internationale Multis.
Zufrieden mit dem Artikel? Ein Link freut uns!
Vorschlag: Chiles Norden bei Urlauberinfos