Kimberley, Südafrika
In Kimberley dreht sich alles um Diamanten – vom Freilichtmuseum über Monumente und Kunstgalerien bis zum Shoppen!Ebenso wie Bloemfontein ist Kimberley die erste Station für viele Südafrika-Touristen, die im 470 km entfernten Johannesburg ankommen.
Die größte Attraktion der Stadt ist das Big Hole – mit einem Durchmesser von 500 m und einer Tiefe von 800 m ist es das größte von Menschen gegrabene Loch, aus dem in der Blütezeit Kimberleys insgesamt fast 15,000,000 Karat Diamanten gefördert wurden. An den senkrechten Seitenwänden des Big Hole hingen tausende Männer und klopfen sich mühsam durch das Gestein, um die wertvollen Steinchen zu finden. Während des bis 1914 andauernden Diamantenfiebers war Kimberley Anziehungspunkt für Immigranten aus aller Welt, was nach und nach zur heutigen Regenbogen-Nation beitrug, unter den zahlreichen Glücksrittern stieg allerdings auch die Kriminalität. Heute ist Kimberley eine sichere, pulsierende Großstadt!
Rund um das eigentliche Big Hole hat der Diamantenkonzern De Beers ein gleichnamiges Freilichtmuseum angelegt, in dem einige Straßenzüge aus der Zeit des Diamantenfiebers nachgebaut sind. Neben vielen nachempfundenen Gebäuden und Läden sind die Highlights zweifellos die Aussichtsplattform, die weit über das Big Hole hinausragt, und die Diamantenausstellung: Zu sehen sind der „Eureka“, der erste in Südafrika gefundene Diamant, und der „616“, der mit 616 Karat größte ungeschliffene Diamant der Welt.
Der Stadtgeschichte auf den Grund gehen kann man im McGregor Museum, das 1897 als Sanatorium gebaut wurde und dann als Schule und Hotel diente. Die Duggan Cronin Gallery stellt etwa 8.000 Fotografien aus, auf denen der Hausfotograf von De Beers einheimische Stammesgruppen und Rituale ablichtete und die von unermesslichem völkerkundlichen Wert sind. Weitere sehenswerte Einrichtungen sind die William Humphreys Art Gallery, das Transport Museum und das Pioneers of Aviation Museum.
Ein Spaziergang durch das vornehme Villenviertel Belgravia zeigt, wie krass die Gegensätze zur Blütezeit Kimberleys gewesen sein müssen: Tausende Arbeiter lebten in notdürftigen Hütten, doch manche brachten es mit Diamanten zu großem Reichtum und konnten ein stattliches Anwesen erwerben.
Aufgrund der abenteuerlichen Geschichte Kimberleys kam man vor Kurzem auf die Idee, Geisterführungen anzubieten. Auf dieser Grusel-Tour werden Spukgeschichten an ihren Originalschauplätzen erzählt – auf jeden Fall eine unterhaltsame Art, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen!
Ausflüge in die Umgebung
Nördlich von Kimberley liegt der Bloemhof Staudamm, der bei Anglern sehr beliebt ist. In der sonst oft recht kargen Landschaft Südafrikas überrascht er mit seinem Fischreichtum.
Wenige Kilometer außerhalb der Stadt befindet sich das Wildebeest Kuil Rock Art Centre, in dem Felsmalereien aus der späten Steinzeit zu besichtigen sind. Während es in Südafrika mehr als 15,000 bekannte prähistorische Felsmalereien gibt, sind diese besonders beeindruckend aufbereitet.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Kimberley!
Text von Mag. Anissa Strommer
Beiläufige Infos
Während eines Gesprächs behandeln Sie die lokale Bevölkerung stets mit der notwendigen Anerkennung. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf landestypische Gebräuche.
Benehmen Sie sich verantwortungsbewusst: Den Kohlendioxid-Ausstoß Ihres Fluges kann man ausbügeln, beispielshalber bei dem Klimakompensationsanbieter atmosfair. Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch (z.B. mit kürzer Abduschen). Verzichten Sie auf unnützen Plastikmüll. Fördern Sie kleine Händler anstatt Großkonzerne.
Sie betreiben selbst eine Webseite? Dann verlinken Sie doch zu unserem Inhalt.
Vorschlag: Kimberley bei Urlauberinfos