Hintergrundbild: © flickr-User: Rosino (modified by UI) - CC BY-SA 2.0

Im Herzen der südafrikanischen Weinregion

Stellenbosch, Südafrika

Die „Stadt der Eichen“ wurde 1679 von Simon van der Stel gegründet und ist somit nach Kapstadt die zweitälteste Stadt Südafrikas.

Sie liegt im Landesinneren eine knappe Autostunde von Kapstadt entfernt und ist das Zentrum der südafrikanischen Weinregion. Stellenbosch ist als Hochburg des Afrikaanertums, also der holländisch-stämmigen Südafrikaner anzusehen, wie auch im Rest des Landes wird Englisch aber problemlos verstanden.

Sehenswürdigkeiten

Eigentlich ist die ganze Stadt Museum: Die meisten Häuser sind im charakteristischen kapholländischen Stil erbaut und werden mit sehr viel Liebe zum Detail instand gehalten. Am besten beginnt man am zentralen Braak, einer Art Hauptplatz, und spaziert einfach durch die Straßen.

Die Stellenbosch Universiteit bringt Jahr für Jahr zahlreiche internationale Gäste als Studenten oder Tagungsteilnehmer in die Stadt. Von touristischem Interesse sind die zum Teil historischen Gebäude der Universität und ihre Kunstgalerie.

Das Stellenryck Weinmuseum in der Dorp Straße stellt alte Weinbaugeräte und historische Trinkgefäße aus aller Welt aus. Im Village Museum sind Häuser aus verschiedenen historischen Epochen zu besichtigen, die die Architektur und Lebensweise vergangener Tage näherbringen.

Unterkunft, Essen und Shopping

Stellenbosch verfügt gleich über mehrere Jugendherbergen sowie etliche Hotels und Frühstückspensionen. Das älteste Hotel Südafrikas aus dem Jahr 1692 ist das noble Lanzerac. Als Studentenstadt bietet Stellenbosch auch eine große Auswahl an flippigen und günstigen Lokalen und ebenso viele gehobene Restaurants für Einheimische und Touristen, die das Typische suchen. Besonders hervorzuheben ist Moyo, das spektakuläre Erlebnis-Restaurant des berühmten Weinguts Spier.
Shopping- sowie Souvenir-Bedürfnisse können leicht im Stadtzentrum von Stellenbosch gestillt werden. Eine Institution ist mittlerweile Oom Samie se Winkel (Onkel Samies Laden), ein traditioneller Gemischtwarenladen in der Dorp Straße.

Ziele in der Umgebung

Die Kleinstadt Franschhoek liegt östlich von Stellenbosch. Hier siedelten sich im 17. Jahrhundert französische Hugenotten an, über die man sich im Museum informieren kann. Außerdem besticht die Stadt durch die hübsche Architektur an der Hauptstraße, den vorzüglichen Wein und die vielen – großteils französischen – Restaurants.

In der Nähe liegt auch die Stadt Paarl – ebenfalls ein Zentrum des südafrikanischen Weinbaus, ist Paarl aber auch für das monumentale Afrikaans-Denkmal bekannt, das der aus dem niederländischen entstandenen Landessprache gewidmet ist.
Folgen Sie den Straßen durch die oft malerische, oft dramatische Landschaft und erkunden Sie die Weine Südafrikas!

Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Stellenbosch!

Text von Mag. Anissa Strommer

Stellenbosch / Südafrika
Hier links sehen Sie das Hintergrundfoto. Für die Vergrößerung bitte auf das Foto klicken.

Allgemeine Infos zu Fernreisen

Behandeln Sie die ansässigen Menschen stets mit der notwendigen Anerkennung. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf regionale Traditionen.

Urlauben Sie anständig: Den Kohlendioxid-Ausstoß Ihres Fluges kann man ausbügeln, beispielsweise bei atmosfair mit Sitz in Deutschland. Beschränken Sie den Bedarf an Wasser (z.B. mit kürzer unter die Dusche gehen). Vermeiden Sie unnötigen Verpackungsmüll. Unterstützen Sie kleine Gewerbetreibende und nicht internationale Multis.

Zufrieden mit dem Text? Ein Link freut uns!
Vorschlag: Stellenbosch bei Urlauberinfos

DestinationDestinationAttraktionAttraktion Karte schließen Close