Nationalpark El Cajas, Ecuador
Der Nationalpark El Cajas gehört zu den schönsten Regionen Ecuadors, in der insgesamt 786 Bergseen zu finden sind. Der größte See ist die Laguna Luspa, deren breiteste Stelle sich über fünf Kilometer erstreckt.Die kleinste Lagune weist hingegen nur eine Größe von wenigen Quadratmetern auf. Der Nationalpark erstreckt sich auf einer Höhe zwischen 3.150 und 4.450 Metern und trotz dieser Höhe leben hier rund 150 Vogelarten sowie 19 Reptilien- und Amphibienarten sowie 43 Säugetierarten. Sehr faszinierend ist auch die Flora mit ihren Polylepiswäldern und den unterschiedlichsten Flechten und Gräsern. Geologisch ist die Landschaft von großen Gletschern geprägt und die Seen fließen über Flüsse und Bäche in den Pazifik bzw. den Atlantik.
Cajas National Park - © flickr-User: Carine06 (modified by UI) - CC BY-SA 2.0
Wanderwege
Durch den Nationalpark führen insgesamt fünf Wanderwege sowie acht Trekkingrouten, die zwischen zwei und 18 Kilometer lang sind. Dazu zählt auch der sogenannte Inganán, ein vier Kilometer langer Inka-Pfad, der früher die Küste mit der Hochebene verband.
Geführte Touren
Ein sehr außergewöhnliches Erlebnis ist eine geführte Vogelwanderung, bei der man sich auf die Spuren und den Gesang der unterschiedlichsten Vögel begibt. Die beste Zeit für tolle Fotos ist dabei um etwa 9.30 Uhr, da sich dann die Vögel auf Nahrungssuche begeben und daher sehr tief fliegen. Darüber hinaus werden auch verschiedenste mehrtägige Wandertouren angeboten, um dieses faszinierende Gebiet näher kennen zu lernen.
Anreise
Der interessanteste Teil des Nationalparks liegt im Norden und kann über die Straße Cuenca – Molleturo – Neranjal erreicht werden. Mit dem Bus gelangt man von Cuenca aus innerhalb einer Stunde in den Park.
Tipps und Tricks
Der Besuch des Nationalparks ist kostenlos, allerdings sind viele Aussichtspunkte und Wege auf eine bestimmte Anzahl von Besuchern pro Tag limitiert. So darf die Lagune Toreadara zum Beispiel täglich nur vom 92 Personen besucht werden.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise in den Nationalpark El Cajas!
Text von M. M.





Bekannte Infos
Treffen Sie die ansässigen Menschen immerzu mit angemessenem Respekt. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch landestypische Gebräuche.
Handeln Sie verantwortungsbewusst: Den C02-Ausstoß des Fluges können Sie kompensieren, beispielshalber bei der Non-Profit-Organisation atmosfair. Reduzieren Sie den Verbrauch von Wasser (z.B. mit kürzer Abduschen). Dezimieren Sie beim Shopping unsinnigen Verpackungsmüll. Unterstützen Sie kleinere Familienunternehmen an Stelle von großen Unternehmen.
Sind Sie zufrieden mit diesem Beitrag? Ein Link freut uns sehr!
Vorschlag: Nationalpark El Cajas bei Urlauberinfos