Machala, Ecuador
Die Stadt ist die Hauptstadt der Provinz El Oro und vor allem als Handelszentrum sehr bekannt.Der Hafen Puerto Bolivar ist ein wichtiger Umschlagplatz für Kakao, Kaffee und Bananen, wodurch Machala oft auch als „Welthauptstadt der Banane“ bezeichnet wird.
Sehenswürdigkeiten
Monumento al Bananero
Statue eines Bananenarbeiters, der einen Bananenstrunk hält.
Puerto Bolivar
Der Hafen von Machala, der entweder mit dem Taxi oder mit dem Bus in ungefähr 20 Minuten erreicht werden kann.
Parque Buenos Aires
Eine schöne Parkanlage mit einigen sehenswerten Springbrunnen.
Ausflugsmöglichkeiten
Jambeli
Jambeli ist eine Insel, die Machala vorgelagert ist und die man gegen Trinkgeld mit dem Motorboot von der Hafenpromenade aus erreichen kann. Auf Jambeli gibt es einen traumhaften Sandstrand, an dem man einen entspannten Tag verbringen kann.
El Guabo
Eine kleine Stadt im Nordosten von Machala, die auch als Zentrum des Fair-Trade-Bananenbaus bekannt ist. Hier besteht die Möglichkeit, an einer interessanten Banana Tour teilzunehmen, auf der eine Plantage besucht wird.
Wald von Puyango
Auch der versteinerte Wald genannt, da dessen Baumstämme im Laufe der Zeit zu Stein wurden. Die Bäume sind bis zu 11 Meter hoch und zwischen 70 und 100 Millionen Jahre alt.
Unterkünfte
Machala bietet seinen Besuchern sowohl Luxushotels als auch gepflegte Mittelklassehotels. Darüber hinaus können die Reisenden auch in familiären Hostels übernachten.
Essen und Trinken
Machala verfügt über zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen sowohl ecuadorianische als auch internationale Speisen serviert werden.
Shopping
Machala verfügt über ein Einkaufszentrum, das sich schon etwas außerhalb der Stadt in Richtung El Cambio befindet.
Tipps und Tricks
Im September findet in Machala jedes Jahr eine Messe für landwirtschaftliche Produkte und Bananen statt, auf der man auch die „Weltbananenkönigin“ bzw. den „Weltbananenkönig“ wählt.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Machala!
Text von M. M.





Wohlbekannte Informationen
Behandeln Sie Einheimische immer mit einer angebrachten Wertschätzung. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch die Gewohnheiten vor Ort.
Handeln Sie verantwortungsvoll: Die CO2-Emission der Flugreise kann man ausbügeln, beispielshalber bei der Non-Profit-Organisation atmosfair. Reduzieren Sie den Bedarf an Wasser (z.B. mit kürzer unter die Dusche gehen). Dezimieren Sie beim Shopping unsinnigen Müll. Unterstützen Sie kleine Gewerbetreibende und nicht internationale Multis.
Gerne dürfen Sie diesen Beitrag verlinken, wir freuen uns darüber!
Vorschlag: Machala bei Urlauberinfos