Loja, Ecuador
Die Stadt befindet sich in der gleichnamigen Provinz etwa 100 Kilometer von der peruanischen Grenze entfernt und ist ein sehr guter Ausgangspunkt, um den Südoriente, El Oro sowie den Süden von Ecuador zu erkunden.Sehenswürdigkeiten
Museo del Banco Central
Hier finden die Besucher Ausstellungsstücke zur Natur, zur Stadtgeschichte und zur Archäologie.
Archäologisches Museum
In diesem Museum werden zahlreiche präkolumbianische Artefakte präsentiert.
Calle Lourdes
Eine historische Straße, in der viele buntgestrichene Häuser zu finden sind.
Kathedrale
In der Kirche sind sehr schöne Skulpturen und Ornamente zu finden.
Catedral - © WP-User: Eccgp turistica (modified by UI) - CC BY 3.0
Iglesio de Santo Domingo
Hier haben Interessierte die Möglichkeit, mehr als hundert Fresken und Gemälde zu bestaunen.
Parque Jipiro
Eine Parkanlage mit Nachbildungen einer Moschee und des Kremls. Außerdem gibt es hier auch ein Planetarium, ein Freibad sowie verschiedenste Spielplätze.
Ausflugsmöglichkeiten
Podocarpus National Park
Im Nationalpark gibt es einige sehr schöne Wanderwege und Aussichtspunkte, wer möchte, kann auch im Park übernachten.
Podocarpus - © Rinaldo Wurglitsch (modified by UI) - CC BY 2.0
Yacuri National Park
Ein sehr abgelegenes Gebiet mit Nebelwäldern, mehreren Mooren und Seen.
Unterkünfte
In Loja besteht die Möglichkeit, in Hotels unterschiedlichster Preiskategorien zu übernachten. Darüber hinaus stehen den Reisenden auch Appartements oder Haciendas zur Verfügung.
Essen und Trinken
Typisch für diese Region sind Fritada und Meerschweinchen, außerdem isst man auch sehr gerne Tamales, ein Gericht aus Maisteig, Käse und Fleisch.
Tipps und Tricks
Sehr berühmt sind die sogenannten Fiestas de Loja, an denen die Statue der Virgen del Cisne vom Dorf Cisne nach Loja getragen wird.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Loja!
Text von M. M.
Bekannte Infos
Behandeln Sie die lokale Bevölkerung stets mit der notwendigen Anerkennung. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf landestypische Gebräuche.
Benehmen Sie sich verantwortungsbewusst: Den Kohlendioxid-Ausstoß Ihres Fluges kann man ausbügeln, etwa bei der schweizerischen Organisation myclimate. Drosseln Sie Ihren Wasserverbrauch (z.B. mit kürzer unter die Dusche gehen). Verringern Sie beim Einkaufen unnützen Plastikmüll. Unterstützen Sie kleine Händler und nicht internationale Multis.
Zögern Sie bitte nicht, diesen Content zu verlinken und zu teilen. Danke!
Vorschlag: Loja bei Urlauberinfos