Montecristi, Ecuador
Die kleine Stadt Montecristi wurde 1741 gegründet und zählt zu den wichtigsten Kunsthandwerkszentren des Landes.Hier reihen sich unzählige Geschäfte aneinander, in denen die Besucher Panamahüte, Korbmöbel oder Taschen erstehen können. Beim Kauf eines Panamahutes sollte man vor allem auf Qualitätsunterschiede achten, denn gute Hüte kosten zwischen 40 und 100 Dollar.
Die Preisunterschiede hängen von der Behandlung der Gräser ab: Je feiner diese behandelt werden, umso arbeitsaufwändiger gestaltet sich auch die Produktion. Für den Transport werden die Hüte eingerollt und in einem Holzkasten verstaut, aus dem man sie dann auch wieder ohne Verformungen ausrollen kann.
Sehenswürdigkeiten
Kolonialbauten
Die Stadt ist auch für seine Kolonialbauten bekannt, die aus dem 18. Jahrhundert stammen und noch immer bewohnt sind.
Mausoleum und Museum
Hier werden Exponate der Jahrhundertwende präsentiert.
Ausflugsmöglichkeiten
Pile
Ein Ort im Südwesten von Montecristi, in dem man auch sehr gute Panamahüte kaufen kann.
Unterkünfte
Montecristi verfügt nur über sehr wenige Unterkünfte, daher empfiehlt es sich, in Portoviejo oder in Manta zu übernachten.
Essen und Trinken
Entlang der Straßen verkaufen die Einheimischen Brot und Früchte. Früchte ohne Schale sollten dabei nicht gegessen werden, aber das Brot ist empfehlenswert.
Shopping
Die Geschäfte entlang der Straßen in Richtung Kirche sind um einiges billiger als jene, die man entlang der Hauptstraße findet. Jeder Reisende bezahlt außerdem die sogenannte „Gringo-Steuer“, das heißt, die Hälfte des Verkaufspreises wird noch einmal aufgeschlagen.
Tipps und Tricks
In Montecristi wurde der bekannte Reformpolitiker Eloy Alfaro geboren, dessen Grabmal im Rathaus zu finden ist.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Montecristi!
Text von M. M.





Allgemeine Infos zu Fernreisen
Während eines Gesprächs behandeln Sie die Bewohner vor Ort immer mit einer angebrachten Wertschätzung. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch die Gewohnheiten vor Ort.
Handeln Sie verantwortungsvoll: Die CO2-Emission der Flugreise kann man ausbügeln, etwa bei atmosfair mit Sitz in Deutschland. Drosseln Sie Ihren Wasserbedarf (z.B. mit kürzer unter die Dusche gehen). Vermeiden Sie unsinnigen Plastikmüll. Supporten Sie kleine Händler an Stelle von großen Unternehmen.
Wir freuen uns über jeden Link zu dieser Seite!
Vorschlag: Montecristi bei Urlauberinfos