Mihintale
Ungefähr 13 Kilometer von Anuradhapura entfernt liegt Mihintale, ein Bergzug, der für Sri Lanka von großer Bedeutung ist, da sich hier Mahinda Mahathera und König Devanampiya Tissa begegneten.Mahinda Mahatera war der Sohn von König Ashoka aus Indien und ein Mönch, der gemeinsam mit vier weiteren Mitbrüdern nach dem Dritten Buddhistischen Konzil in Pataliputra nach Sri Lanka entsandt wurde, wo sie den Buddhismus verbreiten sollten.
Mahinda Mahatera ließ sich auf dem Berg Missaka Pabbata in der Nähe von Anuradhapura nieder und Mihintale war bis zum Untergang der Königsstadt eine Hochburg des Klosterlebens.
Sehenswürdigkeiten
Krankenstation und Kloster
Vor dem Parkplatz können die Besucher die Reste einer Krankenstation besichtigen, wo die Mönche medizinisch versorgt wurden. Rund um den Innenhof gab es Zellen für Patienten, in einem Badehaus konnten Kräuterbäder genommen werden. Über 420 Treppen erreicht man die zweite Ebene, wo die Reste eines Klosters, eine Versammlungshalle bzw. ein Reliquienhaus zu finden sind.
Kantaka Chetiya Dagoba
Auf der mittleren Ebene kann die Kantaka Chetiya Dagoba besichtigt werden. Sehr sehenswert sind die sogenannten Vahalkodas, hervorstehende Balkone, die mit Steinmetzarbeiten verziert sind.
Kantaka Chetiya - Foto: © flickr-User: yeowatzup (modified by UI) - CC BY 2.0
Ambasthala Dagoba
Diese Dagoba findet man auf der oberen Terrasse, wo sich auch König Tissa Davanampiya und Nihinda begegneten.
Mahaseya Stupa
Die weiße Mahaseya Stupa soll Reliquien von Buddha enthalten und ist etwa 45 Meter hoch.
Ünterkünfte
In Mihintale nächtigt man in kleinen Hotels unterschiedlichster Preisklassen, wobei die Preise zwischen etwa 30 und 50 Euro pro Nacht liegen.
Tipps und Tricks
Da es zu Mittag sehr heiß werden kann, empfiehlt sich ein Besuch am Morgen oder auch am späten Nachmittag. Vor allem das Morgenlicht eignet sich sehr gut zum Fotografieren, da sich hier ganz besondere Farbspiele ergeben.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Mihintale!





Bekannte Infos zu Fernreisen
Behandeln Sie die ansässigen Menschen immer mit einer angebrachten Wertschätzung. Beachten Sie dabei bitte ebenfalls regionale Traditionen.
Benehmen Sie sich anständig: Die Emission des Treibhausgases CO2 für den Flug kann man kompensieren, zum Beispiel bei der Non-Profit-Organisation atmosfair. Beschränken Sie Ihren Wasserverbrauch (z.B. mit kürzer Abduschen). Verzichten Sie auf unsinnigen Plastikmüll. Supporten Sie kleine Gewerbetreibende an Stelle von großen Unternehmen.
Sie betreiben selbst eine Webseite? Dann verlinken Sie doch zu unserem Text.
Vorschlag: Mihintale bei Urlauberinfos