Ko Tarutao, Thailand
Ko Tarutao in der südthailändischen Provinz Satun liegt in der Andamanensee und ist mit ca. 150 m² die fünftgrößte Insel Thailands.Außerdem ist sie die größte Insel des gleichnamigen Tarutao - Meeresnationalparks, welcher mit seinen offiziell 51 Inseln auf ca. 1490 qkm Seefläche der größte Südostasiens ist.
Die Inseln liegen ca. 970 km südlich von Bangkok und sind nahezu unbewohnt. Im Nordwesten von Ko Tarutao, an der Ao Pane Malacca Bucht gelegen, befindet sich die Nationalpark-Verwaltung, wo ein kleines Touristendorf für Naturliebhaber entstanden ist. Hier lassen sich Bungalows und Zelte mieten. Ko Tarutao ist ca. 20 km vom Festland entfernt und wird während der Saison von November bis April täglich mit kleinen Schiffen von den Festlandhäfen Pak Bara und Satun aus angesteuert.
Die Insel erkunden
In den Jahren 1939 bis 1946 diente Ko Tarutao als Insel für Strafgefangene. Als ihre Existenz im 2. Weltkrieg in Vergessenheit geriet, schlugen Gefangene und Wärter sich als Piraten durch. Heute erinnern auf Ko Tarutao zwei Gedenkstätten an diese Zeit. Zum einen das Ao Talo Udang Gefängnis in der südlichsten Bucht und zum anderen das Ao Talowao Gefängnis im Südosten der Insel. Eine von den Gefangenen erbaute Straße verbindet die 12 km lange Strecke zwischen den beiden Gefängnissen.
An der Westküste von Ko Tarutao gibt es ein paar lange und ungestörte Strände. Pante Beach liegt direkt vor den Bungalows der Nationalpark-Verwaltung. Ein paar Kilometer südlich der Verwaltung liegt der Sone Beach, der ebenfalls zum Sonne tanken einlädt. Im Osten der Insel finden sich einsame Buchten.
Norden und Osten hingegen sind eher felsig und von Mangroven-Wäldern gesäumt. Im Landesinneren wächst dichter Urwald und die höchsten Erhebungen der Insel sind ca. 700 m hoch. Als sportliche Aktivitäten auf Ko Tarutao bieten sich besonders das Wandern, Mountainbiken und Kajakfahren an.
Ansonsten gibt es für die Besucher der Insel ein paar kleine Geschäfte und Restaurants. Über die spannende Geschichte von Ko Tarutao informiert ein Museum. Vom Aussichtspunkt To Bu hat man eine wunderschönen Ausblick über den Nordwesten. Die nur wenige Kilometer Luftlinie entfernte, zu Malaysia gehörende Insel Langkawi kann man von Ao Tale Udang, dem südlichsten Punkt der Insel, aus sehen.
Ausflüge auf umliegende Inseln
Die zweitgrößte Insel des Archipels ist Ko Rawi mit hohen und rauhen Granit-Bergen. Ko Adang, die drittgrößte Insel, erwandert man am besten zu Fuß. Auf der kleineren Touristeninsel Ko Lipe gibt es vier Tauchschulen und herrliche Riffe zum Schnorcheln und Tauchen. Oder unternehmen Sie einen Tagesausflug mit einem Longtailboot und entdecken Sie den Meeresnationalpark als Kapitän.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Ko Tarutao!
Text von Mona Groß





Grundsätzliche Informationen
Treffen Sie die Bewohner vor Ort stets mit der notwendigen Anerkennung. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf lokale Gepflogenheiten.
Benehmen Sie sich verantwortungsfreudig: Die CO2-Emission der Flugreise kann man wiedergutmachen, etwa bei der Non-Profit-Organisation atmosfair. Drosseln Sie den Verbrauch von Wasser (z.B. mit kürzer unter die Dusche gehen). Pfeifen Sie auf unnötigen Einwegmüll. Befürworten Sie lokale Kleinhändler an Stelle von großen Unternehmen.
Wir freuen uns über jeden Link zu dieser Seite!
Vorschlag: Ko Tarutao bei Urlauberinfos