Aguascalientes, Mexiko
Die Stadt mit Thermalquellen wird von vielen Touristen nur als Zwischenstopp anvisiert, doch das barocke Stadtzentrum hat einiges zu bieten.Die Hauptstadt des gleichnamigen mexikanischen Bundesstaates wurde 1575 gegründet und ist von Obst- und Weingärten umgeben. Trotz der Höhenlage auf etwa 1.900 Metern ist es meist sehr heiß, nur in den Wintermonaten kühlt es deutlich ab.
Sehenswürdigkeiten
Wie so oft in Mexiko bildet die Kathedrale (18. Jh.) den Mittelpunkt der Stadt.
Weitere Sakralbauten von Interesse sind die Iglesia de San Marcos, die Iglesia de San Antonio (neubyzantinisch), das Convento de San Diego und die Iglesia El Encino mit ihrem schwarzen Christus.
Auf dem Hauptplatz, der Plaza de la Patria, finden wir den Palacio Municipal (17. Jh.) und den Regierungspalast (18. Jh.). Letzterer wurde aus rotem Vulkangestein erbaut und innen mit Wandgemälden geschmückt.
Das Stadtmuseum (montags geschlossen, Eintritt frei) hat seinen Schwerpunkt auf moderner Kunst. Druckgraphiken stellt das Museo José Guadalupe Posada aus (montags geschlossen, Eintritt frei).
Danach kann man im Jardín San Marcos entspannen – ganz in der Nähe stehen mehrere historische Gebäude.
Eine weitere Attraktion ist leider für die Öffentlichkeit nicht zugänglich: Unter der heutigen Stadt liegt ein verzweigtes System von präkolumbianischen Katakomben.
Ausflüge in die Umgebung
Ojo Caliente ist ein moderner Kurort, der mit dem Stadtbus leicht erreichbar ist. Dort gibt es auch einen Campingplatz. Weitere Ausflugsziele in der Region sind Colombo und San Nicolás de la Cantera
Veranstaltungen
Das Tourismusbüro veröffentlicht monatlich einen Calendario de Actividades. Zu den Fixpunkten gehören die Feria de San Marcos Ende April und das Festival de la Uva, ein Weinfest im Oktober.
Unterkünfte, Essen und Shopping
Aguascalientes war früher das Weinbauzentrum Mexikos und wird heute wieder für seine Weine und Brandys geschätzt. Davon können Sie sich im Salón del Vino überzeugen!
Typische Mitbringsel aus der Region sind Töpfereiwaren, Stickereien und Textilien, die zum Beispiel in der Casa de la Cultura bestaunt und erworben werden können.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Aguascalientes!
Text von Mag. Anissa Strommer





Allgemeine Infos zu Fernreisen
Im Gespräch behandeln Sie die lokale Bevölkerung immerzu mit angemessenem Respekt. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf landestypische Gebräuche.
Handeln Sie verantwortungsvoll: Die CO2-Emission der Flugreise kann man ausbügeln, beispielsweise bei dem Klimakompensationsanbieter atmosfair. Drosseln Sie Ihren Wasserverbrauch (z.B. mit weniger Duschen). Dezimieren Sie beim Shopping unsinnigen Einwegmüll. Befürworten Sie lokale Produzenten anstatt Großkonzerne.
Sie betreiben selbst eine Webseite? Dann verlinken Sie doch zu unserem Artikel.
Vorschlag: Aguascalientes bei Urlauberinfos