Baja California, Mexiko
Der westlichste Bundesstaat Mexikos ragt wie ein einsamer Finger zwischen dem Pazifik und dem Golf von Kalifornien ins Meer.Mexikos einst vergessene Halbinsel mag auf den ersten Blick öd und leer erscheinen, zieht aber Abenteuerlustige und Wissenschaftler gleichermaßen in ihren Bann und beherbergt zudem beliebte Touristenziele. Als sich die schmale Landzunge vor 5 Millionen Jahren vom Festland löste, entstanden dabei imposante Gebirgszüge. Obwohl das Gebiet sehr rau ist und zu den niederschlagsärmsten Regionen der Welt zählt, sind Flora und Fauna von Baja California vielfältig und reichlich.
Strand bei San Lucas - © Alysta - stock.adobe.com
Die meisten Touristen kommen zwar nach Tijuana und Ensenada sowie in den Ferienort Los Cabos im Süden, aber zwischen diesen Reisezielen wartet die geheimnisvolle Halbinsel Niederkalifornien auf eine Erkundung. Außergewöhnliche Wüsten- und Berglandschaften mit Schluchten und Tafelbergen, idyllische Buchten und Sandstrände, Nationalparks und unberührte Natur – all das finden Sie hier. Die Küsten sind vor allem für Fischer, Surfer, Taucher und Segler interessant.
Trotz der großen Hauptverkehrsstraße der Insel, der Carretera Transpeninsular (MEX), ist den meisten Besuchern die Fahrt durch Baja nach wie vor zu beschwerlich. Ein Mekka für Individualisten!
Die Ureinwohner dieser Region wurden zunehmend durch Missionare und Abenteurer aus Europa verdrängt – heute leben nur mehr ca. 1000 Indígenas in Baja, von denen viele noch die Traditionen ihrer Vorfahren pflegen. 1974 teilte die mexikanische Regierung ihr Territorium in zwei Teile: Baja California Norte und Baja California Sur. Baja California (BC) bezeichnet die gesamte Halbinsel sowie den Nordteil allein, während der Südteil Baja California Sur (BCS) heißt. Über 80% der Bevölkerung leben in den Städten im Norden – vor allem in der Hauptstadt Mexicali und Tijuana, der viertgrößten Stadt Mexikos.
Top-Sehenswürdigkeiten
San Ignacio:
schöne koloniale Bergstadt/Oase hoch oben in der Wüste
Bahía de la Concepción:
schmale Bucht mit türkisblauem Wasser
Loreto:
Einst religiöses und politisches Zentrum der Halbinsel & Hauptstadt von Baja, heute lebhaftes Touristenziel mit provinziellem Charme.
Cabo Pulmo:
hervorragendes Angel- und Tauchrevier an der äußersten Landspitze
Höhlenmalereien bei Mulege:
Prähistorische Felsmalerei findet man überall im zentralen BC – sehenswert ist die Höhle Cueva Pintada nördlich von San Ignacio. Von hier aus kann man Ausflüge in die Sierra de San Francisco, seit 1993 Weltkulturerbe der UNESCO, und die Sierra de Santa Marta buchen. Die ideale Reisezeit ist von November bis Februar.
Whale Watching:
Es gibt keinen besseren Ort, um Wale zu beobachten, als Baja California. Grauwale, Buckelwale, Zwergwale, aber auch Tümmler kommen von der Beringsee hierher, um sich zu paaren und Junge zur Welt zu bringen. Die Monate Januar bis Mitte April eignen sich besonders gut zum Beobachten.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise zur Baja California!
Text von Mag. Birgit Mair





Wohlbekannte Reiseinfos
Treffen Sie die Lokalbevölkerung stets mit dem nötigen Respekt. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf regionale Traditionen.
Handeln Sie verantwortungsbewusst: Den C02-Ausstoß des Fluges kann man kompensieren, etwa bei der Non-Profit-Organisation atmosfair. Drosseln Sie den Verbrauch von Wasser (z.B. mit kürzeren Duschgängen). Dezimieren Sie beim Shopping unsinnigen Einwegmüll. Befürworten Sie kleinere Familienunternehmen anstatt Großkonzerne.
Zögern Sie bitte nicht, diesen Text zu verlinken und zu teilen. Danke!
Vorschlag: Baja California bei Urlauberinfos