Hintergrundbild: © Otávio Nogueira (modified by UI) - CC BY 2.0

Ein Naturparadies fernab von Samba und Karneval

Ilha do Mel, Brasilien

Wer die Natur liebt und die ursprüngliche Kultur Brasiliens kennenlernen möchte, sollte sich wenigstens ein paar Tage Zeit nehmen um auf Ilha do Mel zu entspannen.

Mehr als 90 % Fläche der sogenannten „Honiginsel“ stehen unter Naturschutz und sie beherbergt eine Vielfalt an Tierarten, die zum Teil auch vom Aussterben bedroht sind. Mit etwas Glück kann man seltene Papageien wie den Papagaio-Chauá in seiner freien Wildbahn erleben.

Die Insel ist außerdem berühmt für ihre paradiesischen und zumeist verlassenen Sandstrände.

Erst seit Ende der 1980iger ist das nur 1.000 Einwohner zählende Eiland durch ein Stromnetz versorgt, Autos gibt es gar keine. Ein Eldorado also für jene Urlauber, die die Insel gerne zu Fuß oder mit dem Boot erkunden. Aber Achtung: die Wege sind oft unbefestigt und felsig und führen vielfach über Strände die nur bei Ebbe begehbar sind.

Die Insel ist über Pontal do Sul oder Paranguá per Zubringerboote erreichbar, die mehrmals am Tag Richtung Ilha do Mel ablegen. Die Hauptanlegestellen der Honiginsel liegen an den Stränden Nova Brasília und Encantadas, wo sich auch die meisten der einfachen und preiswerten Pousadas, Strandcafès und Restaurants finden. Für Campingfreunde bieten diverse örtliche Campingplätze genug Raum um sich auszubreiten.

Wer im Urlaub gerne am Strand entspannt wird am Praia do Limoeira oder am Praia das Conchas seine Bestimmung finden. Aber auch der Praia de Fora, der Praia do Farol und der Praia Grande zählen zu den beliebtesten Badestränden von Ilha do Mel.

Die Festung Fortaleza de Nossa Senhora dos Prazeres gilt als Wahrzeichen und beliebtes Ausflugsziel des Eilands. Sie wurde 1769 unter dem portugiesischen König Dom João V. zur Verteidigung der Insel errichtet. Als eine der größten Festungen aus der Kolonialzeit Brasiliens wirkt sie heute als Freilichtmuseum.

Auch der 60 m hohe Leuchtturm Farol de Conchas, der 1872 auf der östlichsten Spitze der Insel erbaut wurde, erfreut sich großer Beliebtheit bei den Inselbesuchern. Noch immer ist der Leuchtturm in Betrieb und dient der Orientierung für einfahrende Schiffe.
Sehenswert ist außerdem die Gruta das Encantadas auf der Südseite der Insel. Die Grotte ist die Wiege unzähliger Legenden und Sagen, noch heute passieren manche Fischer die Grotte nur sehr widerwillig bei Nacht.

Ein besonders reizvolles Ausflugsziel ist die Delphinbucht der nahegelegenen Ilha das Peças: hier tummeln sich unzählige neugierige Delphine und bringen Touristen regelmäßig in Verzückung.

Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise auf die Ilha Do Mel!

Text von Elisabeth Schmidbauer

Ilha Do Mel / Brasilien
Hier finden Sie das verkleinerte Titelfoto. Für die Originalgröße klicken Sie bitte auf das Bild.

Beiläufige Informationen

Während eines Gesprächs behandeln Sie die lokale Bevölkerung immer mit einer angebrachten Wertschätzung. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch landestypische Gebräuche.

Urlauben Sie verantwortungsfreudig: Den C02-Ausstoß des Fluges kann man ausbügeln, zum Beispiel bei myclimate aus der Schweiz. Reduzieren Sie den Verbrauch von Wasser (z.B. mit kürzer unter die Dusche gehen). Vermeiden Sie entbehrlichen Müll. Supporten Sie kleinere Familienunternehmen statt Großunternehmer.

Möchten Sie diesen Artikel als Quelle angeben? Dann setzen Sie bitte einen Link.
Vorschlag: Ilha do Mel bei Urlauberinfos

DestinationDestinationAttraktionAttraktion Karte schließen Close