Itacaré, Brasilien
Was einst ein einfaches Fischerdorf im Süden Bahias war, hat sich mittlerweile zum Urlaubsparadies entwickelt. Das am Ende der Halbinsel Maraú gelegene Itacaré ist für traumhafte Wassersportangebote bekannt.Indianische Ureinwohner schrieben dem Ort magische Kräfte zu. In der Tat verzaubern weiße Sandstrände, saphirfarbenes Meer und Kokospalmen den Besucher und laden zum Bleiben ein. Die Mata Atlântica – der Atlantische Urwald – ist hier besonders gut erhalten und erzeugt im Übrigen ein eigenes Mikroklima, das für relativ kühle Nächte im ansonsten tropischen Klima sorgt.
Sehenswürdigkeiten
Mit gepflasterten Straßen und alten Kolonialbauten hat die Stadt ihren historischen Charme bewahrt.
Strände in Stadtnähe
In der Nähe des Stadtzentrums befinden sich vier kleine Buchten. Der Resende-Strand ist völlig frei von Infrastruktur und lädt zum Surfen ein. Die Hotspots der Surferszene liegen jedoch an den Tiririca-, Costa- und Ribeira-Stränden. Bei Ebbe kann die Bucht Siriaco erreicht werden, wo die Palmen bis zum Ufer wachsen. Wer sich die Mühe macht und auf einem Waldweg nach Prainha wandert, wird mit einem besonderen Strandvergnügen zwischen Hügeln und Palmen belohnt.
Von der Ponta do Xereú – dem Ende des Concha-Strands – aus betrachtet, ist der Sonnenuntergang besonders beeindruckend.
Strand - © snaptitude - stock.adobe.com
Aktivitäten
Von Surfen, Tauchen, Reiten und Kitesurfen bis hin zu Capoeira ist in Itacaré alles möglich. Naturliebhaber erkunden mit einem Boot Mangrooven und Wasserfälle, während Abenteurerlustige sich beim Rafting, Mountainbiking, Paragleiten oder Kajakfahren den Adrenalinkick holen.
Ausflugsziele
Die unbewohnten Strände Engenhoca und Hawaizinho sind nicht nur wegen der landschaftlichen Reize beliebt, sondern vor allem wegen der hohen Wellen. Geübte Wellenreiter kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Orte Ilhéus und Canavieiras bieten sich als Ausflugsziele an und auch der Besuch des Ökoparks von Una, des Tijuipe Wasserfalls oder die Besichtigung einer Kakaoplantage sind äußerst lohnenswert.
Besonderheiten
Nicht nur für einen Urlaub, sondern auch als dauerhafte Wohnstätte zieht die koloniale Kulisse Menschen aus aller Welt an, die dem Ort kosmopolitische Atmosphäre verleihen.
Unterkünfte
Neben wunderschönen Hotelressorts findet man in Itacaré besonders viele preisgünstige Herbergen, die größtenteils am Concha-Strand gelegen sind.
Essen & Shopping
Kulinarisch wird von der traditionellen Küche Bahias bis hin zur internationalen Küche so gut wie alles geboten. Die Bars und Restaurants locken nach Einbruch der Dunkelheit unzählige Nachtschwärmer an. In der Hauptstraße, der Rua Pedro Lango, kann ordentlich eingekauft werden. Baumwolldecken und Hängematten werden hier ebenso feilgehalten wie Schnitzereien aus Teakholz und Bademode.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Itacare!
Text von Mag. Gundi Jungmeier
Grundsätzliche Infos
Treffen Sie die Bewohner vor Ort immer mit einer angebrachten Wertschätzung. Beachten Sie dabei bitte ebenfalls die Gewohnheiten vor Ort.
Urlauben Sie anständig: Den C02-Ausstoß des Fluges kann man kompensieren, etwa bei der schweizerischen Organisation myclimate. Mindern Sie den Bedarf an Wasser (z.B. mit kürzeren Duschgängen). Dezimieren Sie beim Shopping unnützen Plastikmüll. Supporten Sie lokale Kleinhändler an Stelle von großen Unternehmen.
Sie betreiben selbst eine Webseite? Dann verlinken Sie doch zu unserem Inhalt.
Vorschlag: Itacaré bei Urlauberinfos