Jammu und Kashmir & Himachal Pradesh, Indien
Die drei Regionen Jammu, Kaschmir und Ladakh, alle liegen im nördlichsten Bundesstaat Indiens "Jammu und Kashmir", können aufgrund unterschiedlicher Sprachen, Religionen, Kultur und Traditionen als drei "eigenständige" Gebiete betrachtet werden. Die Region "Kaschmir" ist Teil des Zankapfels zwischen Pakistan, Indien und auch China in der umstrittenen Konfliktregion. Diese Gegend Indiens ist aber auch von feinem Kunsthandwerk, spannenden Traditionen und atemberaubenden Landschaften geprägt.
Jammu im Süden - in einer Tiefebene gelegen - unterscheidet sich kaum vom benachbarten Punjab. Weiter in Richtung Nordosten finden Sie die ersten Gebirgsketten mit Gipfeln bis zu 2.000m und grünen, fruchtbaren Tälern, die von wunderschönen Flüssen durchzogen werden.
Die weiter nördlich gelegene Pir Pinjal Bergkette (bis zu 5.000m hohe Gipfel) grenzt an das ertragreiche Hochtal von Kashmir, welches landwirtschaftlich stark genutzt wird.
Neben diesen bewirtschafteten Gebieten entdecken Sie noch Zedernwälder, Pinienwälder, Rhododendron, Walnussbäume und duftende Wiesen. Dem Kashmirtal folgen der zentrale Himalaya mit entlegenen Dörfern und trockenen Tälern.
Alpine Vegetation, geprägt von extremer Kälte und Trockenheit, herrscht im obern Indus-Tal, in dem auch die Hauptstadt Ladakhs (Leh) liegt. Die Gletscher des Karakorum (riesige Süswasserreserven) werden bereits von Pakistan kontrolliert.
Jammu und Kashmir
Die Winterhauptstadt des Bundesstaates "Jammu", das Tor in das Kaschmir-Tal präsentiert sich mit einigen Sehenswürdigkeiten und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die attraktive Umgebung. Es lohnt sich, die Seen Kaschmirs zu besuchen. Genießen Sie den Aufenthalt auf einem angemieteten Hausboot am Wuler See oder staunen Sie über die Lilien und Lotusblüten des Manasbal-Sees. Das Kaschmir-Tal ist ein idealer Startpunkt für Trekking- und Bergtouren
Himachal Pradesh
Südlich des Bundesstaates "Jammu und Kashmir" liegt der Bundesstaat "Himachal Pradesh" mit exotischen Tälern, herrlichen Wäldern, kristallklaren Bächen und Wintersportmöglichkeiten in den Bergen. Aber auch die milde Sommerluft lockt Genuss- und Abenteuerreisende in die Region. In ein sattes Grün verwandelt sich die Landschaft während der Regenzeit (Monsum). Im südlichen Teil Himachal Pradeshs reicht noch die nordindische Tiefebene hinein.
Ein traumhaftes Reiseziel in Himachal Pradesh ist das bekannte Kulu-Tal. Fast jede Ortschaft in dem Tal lässt mit einer eigenen Besonderheit auf sich warten. In Kulu selbst sollten Sie im das Dussehra-Fest im Frühjahr besuchen, in Manikaran liegen heiße Quellen und in Katrain können Sie wunderbar fischen. In Himachal Pradesh bieten sich von Mai bis Ende Oktober Trekking-Touren aller Schwierigkeitsgrade an.
Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise in den Norden Indiens!





Wohlbekannte Infos zu Fernreisen
Im Gespräch behandeln Sie die ansässigen Menschen immer mit einer angebrachten Wertschätzung. Achten Sie dabei auch auf die Gewohnheiten vor Ort.
Handeln Sie gewissenhaft: Den C02-Ausstoß des Fluges können Sie neutralisieren, beispielsweise bei dem Klimakompensationsanbieter atmosfair. Drosseln Sie Ihren Wasserverbrauch (z.B. mit kürzer unter die Dusche gehen). Dezimieren Sie beim Shopping unsinnigen Plastikmüll. Unterstützen Sie kleinere Familienunternehmen anstatt Großkonzerne.
Sind Sie zufrieden mit diesem Content? Ein Link freut uns sehr!
Vorschlag: Jammu und Kashmir & Himachal Pradesh bei Urlauberinfos