Hintergrundbild: © Rajib Ghosh (modified by UI) - CC BY 2.0

Schatzkiste für Reisende mit Entdeckungslust

Warangal, Indien

Etwa 150 Kilometer nordöstlich von Hyderabad befindet sich Warangal, von der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts Hauptstadt des Königreichs Kakatiya.

Die hinduistischen Kakatiyas waren großartige Baumeister und Entwickler des so genannten Chalukyan-Stils bei den Tempelbauten. Wer also eine Vorliebe für die verschiedenen Entwicklungsstufen hinduistischer Tempel hat, sollte sich Warangal unbedingt ansehen. Der Ort ist aber nicht nur historisch von großer Bedeutung, auch seine wunderschöne Landschaft, die Seen und die üppige Vegetation sollten ebenfalls nicht unerwähnt bleiben.

Das lokale Klima ist tropisch, die Tagesdurchschnittstemperaturen liegen zwischen 30 und 36 Grad in den Monaten April bis Juni. Am kühlsten ist es im Dezember und Jänner mit durchschnittlich 20 bis 24 Grad.

Sehenswürdigkeiten

Fort-Warangal
Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Warangal ist das weitläufige Fort, das durch seine außergewöhnliche Gestaltung eine besondere Atmosphäre verbreitet.

Tempel der 1000 Säulen
Dieser Tempel wurde um 1160 n. Chr. von Pratapa Rudra errichtet und ist den Göttern Shiva, Vishnu und Surya geweiht. Von bemerkenswerter Schönheit ist vor allem die Haupthalle mit ihren 300 prächtig geschmückten Säulen.

Ebenfalls sehenswert sind der Bhadra Kali Tempel und der Siddeshwara Tempel.

Ausflüge in die Umgebung

Ramappa Tempel
In Palampet, etwa 60 Kilometer von Warangal entfernt, findet man den Ramappa Tempel, ein atemberaubendes Bauwerk, das sogar in den Tagebüchern von Marco Polo Erwähnung fand. Der Tempel erhebt sich majestätisch auf einer sternförmigen Plattform, umgeben von unzähligen Dattelpalmen.

Pakhal Naturschutzgebiet
Ungefähr 50 Kilometer außerhalb von Warangal liegt das Pakhal Naturschutzgebiet, Heimat unterschiedlichster Tierarten wie Tiger, Leoparden, Bären oder Hyänen.

Ein Tipp am Rande:
Der Kopf ist in Indien der Sitz der Seele, deshalb sollte man nie indischen Kindern übers Haar streicheln oder Erwachsene oberhalb des Halses berühren.

Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Warangal!

Text von Mag. Manuela Molk

Warangal / Indien
Links daneben finden Sie das verkleinerte Hintergrundbild. Für die Vergrößerung bitte auf das Foto klicken.

Grundsätzliche Infos zu Fernreisen

Treffen Sie die Bewohner vor Ort stets mit der notwendigen Anerkennung. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf lokale Gepflogenheiten.

Urlauben Sie verantwortungsbewusst: Den C02-Ausstoß des Fluges können Sie kompensieren, beispielsweise bei myclimate aus der Schweiz. Drosseln Sie Ihren Wasserbedarf (z.B. mit weniger Duschen). Pfeifen Sie auf unsinnigen Verpackungsmüll. Supporten Sie lokale Produzenten anstatt Großkonzerne.

Hat Ihnen der Content gefallen? Dann verlinken sie ihn bitte!
Vorschlag: Warangal bei Urlauberinfos

DestinationDestinationAttraktionAttraktion Karte schließen Close