Hintergrundbild: © flickr-User: Editor GoI Monitor (modified by UI) - CC BY-SA 2.0

Staunen Sie über die Kulur der Stammesbevölkerung

Dantewada, Indien

Am südlichsten Punkt des im Zentrum Indiens liegenden Bundesstaats Chattisgarh liegt der Distrikt Dantewada mit seiner gleichnamigen Hauptstadt.

Dantewada ist für seine alte Zivilisation berühmt.  Über 60% der Bevölkerung stellen die genannten Tribals, die indischen Ureinwohner, die sich selbst Adivasi nennen. Adivasi bedeutet „Erste Bewohner“.

Die verschiedenen tribalen Gruppen pflegen Tänze, Gesänge und Riten, die man das ganze Jahr über zu unterschiedlichen Festen bewundern kann. Ebenso sind sie auch für ihr künstlerisches Geschick berühmt, z. B. für ihren filigranen Umgang mit Metall, Bambus und Terrakotta.

Die Landschaft Dantewadas zeichnet sich vor allem durch eine Unzahl unberührter Gebiete aus:  grüne Hügelketten, intakte Tropenwälder und dutzende  Flüsse und Seen.  Neben vielen medizinisch nutzbaren Pflanzen und exotischen Fruchtbäumen enthalten sie in weiter Verbreitung kostbares Nutzholz, wie z. B den Teakbaum. Mit etwas Glück stößt man auch auf natürlich vorkommende Bonsaibäume, die durch Salzablagerungen im Boden entstanden sind.

Auch die Wasserfälle, die über die gesamte Region verstreut liegen, sind eine Reise wert.
Für Freunde des Bergbaus oder der Mineralogie hat Dantewada einiges zu bieten: Es gibt unzählige Minen und Mineralien, die sich in den Wäldern und den Hügelketten aufspüren lassen. Dantewada ist im Besitz eines der größten Eisenerzvorkommen der Welt. 

Kulturinteressierte finden eine Vielzahl historischer Tempel, sowohl von der hinduistischen wie auch von der tribalen Kultur. Sehr sehenswert ist der bekannte Danteshwari-Tempel, der sich direkt in der Hauptstadt Dantewada befindet und der Göttin Danteshwari gewidmet ist. Der im südindischen Baustil errichtete Tempel soll den Anhängern ein ganz besonderes Ruhegefühl von Frieden und Ausgeglichenheit im Geist vermitteln
.
Ebenso lädt das kleine Städtchen Barsur ("Stadt der Tempel und Seen") zu einer Besichtigung ein.

Auch wenn viele der einstmaligen Tempel heute nur noch Ruinen sind, wird gerade durch diesen Zustand der Verwitterung und die Geschichte spürbar Sie fühlen sich in eine frühere Zeit versetzt, in der sich alte Tempel zwischen idyllischen Seen hervortaten. 

Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Dantewada!

Text von Christian Groß

Dantewada / Indien
Hier erkennen Sie das Titelfoto. Für eine größere Darstellung bitte einfach darauf klicken.

Bekannte Infos

Treffen Sie die Bewohner vor Ort stets mit dem nötigen Respekt. Beachten Sie dabei bitte ebenfalls lokale Gepflogenheiten.

Benehmen Sie sich verantwortungsvoll: Die Emission des Treibhausgases CO2 für den Flug kann man ausbügeln, beispielshalber bei der Non-Profit-Organisation atmosfair. Beschränken Sie Ihren Wasserverbrauch (z.B. mit kürzer unter die Dusche gehen). Dezimieren Sie beim Shopping unnötigen Einwegmüll. Unterstützen Sie lokale Kleinhändler anstatt Großkonzerne.

Möchten Sie diesen Content als Quelle angeben? Dann setzen Sie bitte einen Link.
Vorschlag: Dantewada bei Urlauberinfos

DestinationDestinationAttraktionAttraktion Karte schließen Close