Hintergrundbild: © Hajo Schatz - CC BY-SA 2.0

Karnataka ist speziell für Individualreisende eine reizvolle Region.

Karnataka, Indien

Beste Reisezeit: Oktober bis März / April; Temperaturen um 25-30° C

„Das Land der Kannada sprechenden Menschen“ an der Südwest-Seite Indiens besteht aus drei Teilgebieten: Küstenregion, West-Ghats und Mysore-Plateau (Hochplateau des Dekhan). Die Küsten- und Berggebiete sind durch feucht-heißes Klima geprägt, das Landesinnere ist eher trocken – vor allem der Norden ist karg und unfruchtbar. Aufgrund des unterschiedlichen Klimas gibt es hier eine Vielzahl landwirtschaftlicher Produkte: Kokospalmen, Obstbäume, Gewürze, Baumwolle, Tabak, Hülsenfrüchte und Zuckerrohr.
Karnataka ist speziell für Individualreisende eine reizvolle Region, denn sie bietet eine selten zu findende Kombination aus kulturellen und landschaftlichen Highlights abseits ausgetretener Touristenpfade. Die Schnittstelle zwischen islamisch geprägtem Norden und tamilischem Süden hat eine enorme architektonische Vielfalt hervorgebracht.

Ein Höhepunkt jeder Südindien-Reise ist die ehemalige Hauptstadt des letzten großen Hindu-Königreiches Hampi mit ihren grandiosen Tempel- und Palastbauten, der herrlichen Landschaft und einer einzigartigen spirituellen Atmosphäre.
Für die Software-Metropole Bangalore reicht ein Kurzaufenthalt, denn ihr „verwestlichter“ Charakter verursacht bei den meisten Besuchern eher einen Kulturschock.

Ein Stück weiter westlich lohnt der Ort Sravanabelgola, mit seiner 20m hohen, steinernen Gomateshvara-Statue eine der heiligsten Jain-Stätten des Landes.

Interessant ist auch die alte Fürstenstadt Mysore: Für den prächtigen Maharaja-Palast, einen der eindrucksvollsten Märkte des Südens, gute Shopping-Möglichkeiten, die entspannte Atmosphäre und umliegende Sehenswürdigkeiten sollten Sie ruhig mehr Zeit einplanen. Natur- und Tierfreunden seien hingegen die beiden Nationalparks Bandipur und Nagarhole ans Herz gelegt. Das Gebiet südwestlich von Mysore ist nicht nur ein Zentrum des Kaffeeanbaus, sondern mit seinen dichten und angenehm kühlen Wäldern auch ein ideales Wandergebiet.

Wer sich nach Strand und Ruhe sehnt, sollte dem alten Pilgerort Gokarn im Norden einen Besuch abstatten.

Weitere Highlights

  • Badami, Pattadakal, Aihole: vom Tourismus kaum berührte, landschaftlich  eindrucksvolle Regionen mit Höhlen- und Seetempeln
  • Jogg Falls: höchster Wasserfall Indiens (260m)
  • Madikeri: Bergort mit Kaffee- und Teeplantagen; eines der interessantesten Reiseziele  Karnatakas; touristisch kaum erschlossen; ideal für Wanderausflüge
  • Somnathpur: Keshvara-Tempel; unberührte Landschaft; spannende Einblicke in das Dorfleben

Viel Spaß und viele Eindrücke auf Ihrer Reise nach Karnataka!

Text von Mag. Birgit Mair

Karnataka / Indien
Auf der linken Seite bemerken Sie das Titelfoto. Zum Vergößern klicken Sie bitte auf das Bild.

Allgemeine Infos zu Fernreisen

Behandeln Sie die Lokalbevölkerung immerzu mit angemessenem Respekt. Beachten Sie dabei bitte ebenfalls die Gewohnheiten vor Ort.

Benehmen Sie sich anständig: Die CO2-Emission der Flugreise kann man kompensieren, beispielshalber bei der schweizerischen Organisation myclimate. Mindern Sie den Verbrauch von Wasser (z.B. mit kürzer unter die Dusche gehen). Dezimieren Sie beim Shopping überflüssigen Einwegmüll. Unterstützen Sie lokale Kleinhändler statt Großunternehmer.

Sind Sie zufrieden mit diesem Text? Ein Link freut uns sehr!
Vorschlag: Karnataka bei Urlauberinfos

DestinationDestinationAttraktionAttraktion Karte schließen Close